 |
- |
 |
BEGINNING
OF THE END |
 |
- |
 |
1957 |
 |
USA |
 |
76 Min. |
 |
- |
 |
Bert
I. Gordon |
 |
Bert
I. Gordon |
 |
Fred Freiberger, Lester
Gorn |
 |
Jack A. Marta |
 |
Lou Bartel (songs),
Albert Glasser, Harriet Kane (songs) |
 |
Bert I. Gordon,
Flora M. Gordon |
 |
viele riesige
Heuschrecken |
 |
Peter Graves
.... Dr. Ed Wainwright |
|
Peggie Castle .... Audrey
Aimes |
|
Morris Ankrum .... Gen.
John Hanson |
|
Than Wyenn .... Frank
Johnson |
|
Thomas Browne Henry
.... Col. Tom Sturgeon |
|
Richard Benedict ....
Maj. Everett |
|
James Seay .... Capt.
James Barton |
|
John Close .... Nachrichtensprecher
|
|
Don C. Harvey .... Wache
am Labor |
|
Larry J. Blake ....
Cpl. Matthias |
|
Eilene Janssen ....
Edna, Telefonvermittlung |
|
Hylton Socher
.... Frank, ein Soldat |
|
Frank Wilcox .... Gen.
John T. Short |
|
Douglas Evans .... Norm,
ein Colonel |
|
Paul Grant .... Norman
Taggart |
|
Richard Emory |
|
Hank Patterson ....
Dave |
|
Steve Warren .... Beobachtungsposten
#3 Soldat |
|
Frank Connor .... Beobachtungsposten
#1 Soldat |
|
Don Eitner .... Beobachtungsposten
#2 Soldat |
|
Rayford Barnes |
|
Kirk Alyn .... Bomber
Pilot (ungenannt) |
|
Frank Chase
.... Helicopter Pilot |
|
Patricia Dean .... Rotes
Kreuz Representant |
|
Paul Frees .... Helicopter
Pilot (Synchro-Stimme) (ungenannt) |
|
Alan Reynolds .... Lieutenant
des Hauptquartiers |
|
Ralph Sanford .... Rotes
Kreuz Hilfe (ungenannt) |
|
Pierre Watkin .... Col.
Hill |
|
Alan Wells .... Sergeant
des Hauptquartiers |
 |
Rhino (Video, USA),
Rhino (DVD, USA), Image Entertainment (DVD, USA) |
_______________________________________________________________________ |
|
|

Als sich ein Liebespaar
mit seinem Auto ein lauschiges Plätzchen gesucht hat um sich ein
wenig zu vergnügen hören sie ein seltsames Geräusch und die Frau
beginnt zu schreien. Später erfahren wir, dass die beiden zu den
150 vermissten Einwohnern einer Kleinstadt in Illinois gehören.
Nicht nur Personen werden vermißt, auch einige Getreidesilos wurden
zerstört und das Gebiet wird großräumig vom Militär abgesperrt.
An einer der Straßensperren wird die Reporterin Audrey Ames aufgehalten,
kann aber nichts genaues in Erfahrung bringen. Neugierig geworden
besucht sie den Biologen Doktor Ed Wainright um von diesem näheres
über das Unglück zu erfahren. Zusammen mit Ed, der mit seinem taubstummen
Assistenten einige Untersuchungen vor Ort vornehmen will fährt sie
zu den zerstörten Silos. Hier entdecken sie einige gigantische Heuschrecken,
denen der Assistent zum Opfer fällt. Audrey und Ed können fliehen
und das Militär benachrichtigen. Nachdem das Militär die Aussagen
der beiden geprüft hat und ebenfalls den riesigen Grashüpfern begegnet
ist, werden von dieser Seite Maßnahmen ergriffen. Die Heuschrecken
bewegen sich auf Chicago zu und alle verwendeten konventionellen
Waffen können die Monster nicht stoppen. General Hanson sieht nur
noch eine Chance: Chicago soll mit samt der Heuschrecken durch eine
Atombombe vernichtet werden. Doktor Wainright stellt zufällig fest,
dass die Rieseninsekten auf ihre eigenen hochfrequenten Geräusche
reagieren, wenn man diese aufzeichnet und ihnen vorspielt. Vor dem
Einsatz der Atombombe wird noch ein letzter Versuch gestartet, die
Monster mit Hilfe der aufgezeichneten Geräusche von der Stadt weg
zu locken...

Ein weiterer typischer
Bert I. Gordon Film, also erwarten uns wieder einige riesige Kreaturen.
Dieses Mal sind es Heuschrecken, die durch den Verzehr von radioaktiv
bestrahltem Getreide erhebliche Körpermaße erreichen. Typisch auch
die Verwendung von Rückprojektionen, bei denen Realaufnahmen der
Grashüpfer mit Landschaften und Personen kombiniert werden. Da die
Verwendung dieser Methode i.d.R. klar offensichtlich ist, wird der
"billige" Charakter der Produktion noch verstärkt. Der Vogel wird
wirklich abgeschossen durch Effekte, bei denen die Heuschrecken
über Wolkenkratzer laufen, die aus Postkarten ausgeschnitten wurden.
In einigen Szenen laufen die Monster sogar über die Häuser hinaus
in den Himmel, was BEGINNING OF THE END berühmt-berüchtigt gemacht
hat. Die Zerstörung einiger Ortschaften auf dem Weg der Schrecken
nach Chicago hat man sich ganz gespart und erwähnt sie nur in "Telegramm-Meldungen".
Auffällig sind auch einige logische Ungereimtheiten. So können in
manchen Szenen selbst Panzer nichts gegen die Rieseninsekten ausrichten,
später kann Doktor Wainright aber zwei Exemplare der Riesehüpfer
mit einer einfachen Maschinenpistole erlegen. Die Besetzung ist
auch eher unterer Durchschnitt und dementsprechend unbekannt. Allein
Peter Graves als Dr. Wainright, der uns schon in IT CONQUERED THE
WORLD beglückte, erlangte später als grauhaariger Spezialagent in
der Serie KOBRA ÜBERNEHMEN SIE (MISSION IMPOSSIBLE) internationale
Bekanntheit. BEGINNING OF THE END lief vor Jahren mal im deutschen
Fernsehen, gelangte aber nicht in die heimischen Kinos. Als Home-Entertainment-Medium
ist die amerikanische DVD aus der MST 3000 Reihe zu empfehlen, die
neben der "vollgequatschten" MST3K-Version auch die Originalversion
enthält.
Text
und Titelgrafik: dr. whogen
|
|







|