BLACULA
BLACULA
-
1972
USA
93 Min.
American International Pictures
William Crain
Samuel Z. Arkoff, Joseph T. Narr
Joan Torres, Raymond Koenig
John Stevens
Gene Page
Roger George
Der schwarze Vampir Blacula/Mamuwalde und einige Gleichgesinnte
William Marshall .... Prinz Mamuwalde/Blacula
  Vonetta McGee .... Tina/Luva
  Denise Nicholas .... Michelle
  Thalmus Rasulala .... Dr. Gordon Thomas
  Gordon Pinsent .... Lieutenant Peters
  Charles Macauly .... Graf Dracula
  Emily Yancy .... Nancy
  Lane Taylor, Sr. .... Swenson
  Ted Harris .... Bobby
  Rick Metzler .... Billy
  Hitu Cumbuka .... Skillet
  Logan Field .... Barnes
  Ketty Lester .... Juanita
  Elisha Cook, Jr. .... Sam
  Eric Brotherson .... Immobilienmakler
Orion Home Video (VHS, USA) MGM Home Video (VHS und DVD, USA)
_______________________________________________________________________
   

Im Jahr 1790 ist der afrikanische Prinz Mamuwalde mit seiner Frau Luva auf Europareise. Er versucht, unter den Adeligen der alten Welt Verbündete gegen den Sklavenhandel zu finden. So gelangt er ahnungslos an den Grafen Dracula. Dieser gibt sich freundlich, doch als es zu einer Meinungsverschiedenheit kommt, hat der Vampir nichts besseres zu tun, als auch Mamuwalde mit dem Fluch der Untoten zu belegen und ihn gemeinsam mit der nicht infizierten Luva in einer Gruft einzumauern. Dabei gibt er dem Prinzen auch einen neuen Namen: "Von nun an bist Du BLACULA!" Fast zweihundert Jahre später gelangt Mamuwalde im Sarg mit einer Lieferung Antiquitäten nach Los Angeles. Natürlich ist er schon bald auf den nächtlichen Strassen der Metropole unterwegs. Als er dann auf die junge Tina trifft, erkennt er in ihr die Reinkarnation seiner schon lange verstorbenen Frau. Seine Liebe entbrennt erneut. Nachdem er verschiedene Opfer ausgesaugt hat, wird Mamuwalde von der Polizei gestellt. Tina wird gepfählt und der schwarze Vampir wählt den Freitod im Sonnenlicht.

BLACULA war der erste von wenigen Blaxpoitation-Horrorfilmen. Die Titelrolle übernahm der damalige Shakespeare-Darsteller William Marshall. Vonetta McGee hatte im Vorfeld einige Filme in Europa gemacht. Der bekannteste ist wohl Sergio Corbuccis Western LEICHEN PFLASTERN SEINEN WEG. BLACULA ist ein überraschend ruhiger Film, der aber aufgrund seiner absurden Idee Spaß macht. Positiv zu erwähnen ist auch die groovige Filmmusik. Da jeder gute Vampir nicht lange tot bleibt, durfte auch Blacula ein Jahr später in SCREAM, BLASCULA, SCREAM (DER SCHREI DES TODES) zurückkehren und dann entgültig von Pam Grier vernichtet werden. BLACULA erlebte seine deutsche Premiere in einer Nachtvorstellung des privaten TV-Senders RTL.

Text und Titelgrafik: ingojira

 

 

_______________________________________________________________________

   
   
_______________________________________________________________________
 
nach oben

     

 

copyright © 2001 - 2010 monstrula.de 
impressum/anbieterkennzeichnung - haftungsausschluss - kontakt