
Dr. Russell Marvin
ist Raketenforscher und arbeitet mit seiner Frau Carol zusammen
an einem Projekt zur Vorbereitung späterer Weltraumflüge.
Zu diesem Zweck hat man die Operation "Skyhook" ins Lebengerufen
und schickt Reihenweise Raketen in den Weltraum. Seit einiger Zeit
verschwinden die Raketen aber, wenn sie eine bestimmte Entfernung
zur Erde erreicht haben. Zeitgleich häufen sich Berichte, dass
im ganzen Land fliegende Untertassen gesichtet wurden. Auch Dr.
Marvin und seine Frau sind schon Zeuge einer dieser Begegnungen
geworden - hierbei zeichnet Dr. Marvin ein seltsamen Geräusch
auf Tonband auf. Als die ersten fliegenden Untertassen auf der Erde
landen, werden sie von den Menschen mit Militär begrüßt.
Doch die vermeindlichen Invasoren nutzen ein Magnetfeld zum Schutz,
welches die Waffen der Menschen unwirksam macht. Als einer der Außerirdischen
außerhalb des Magnetfeldes erschossen wird reagieren die Fremden
ebenfalls mit Gewalt. Leider viel zu spät, nämlich erst
als die Batterien des Tonbandes nachlassen, stellt Dr. Marvin fest,
dass die aufgezeichneten Geräusche der Untertasse eigentliche
eine Botschaft waren, die bislang nur zu schnell abgespielt wurde.
Diese unverstandene Botschaft gibt Aufschluss über die ursprünglich
friedlichen Absichten der Aliens, doch nach dem Übergriff durch
das Militär stellen sie nur noch ein Ultimatum. Die beiden
Möglichkeiten für die Menschen lauten totale Unterwerfung
oder totale Vernichtung. Nach Ablauf des Ultimatums beginnt ein
Vernichtungsfeldzug der Außerirdischen ohne gleichen und den
Wissenschaftlern auf der Erde bleibt nicht viel Zeit um die Menschheit
vor dem Untergang zu bewahren...

Die Geschichte
von FLIEGENDE UNTERTASSEN GREIFEN AN ist nicht wirklich neu - haben
doch unzählige Raumschiffe die Erde schon bedroht, haben die
Menschen den Fehler begangen und agressiv reagiert und auch nicht
zum ersten mal liegt das Schicksal der Menschheit in den Händen
von einigen wenigen Wissenschaftlern. Was FLIEGENDE UNTERTASSEN
GREIFEN AN allerdings einzigartig macht, die die tollen Trickaufnahmen
von Ray Harryhausen. Selten wirkte eine fliegende Untertasse so
nah und so plastisch. Bis dahin nicht gesehene Perspektiven und
Flugmanöver wurden erst durch die tricktechnische Umsetzung
ermöglicht. Dabei hat Harryhausen natürlich an seinem
Stop-Motion-Prinzip festgehalten. Waren es aber bislang immer lebendige
Kreaturen, denen Harryhausen Leben einhauchte, so waren es in FLIEGENDE
UNTERTASSEN GREIFEN AN "tote" Gegenstände. Abgesehen
von seinen frühen Lehrfilme für die US Army, war es auch
sein erster und letzter Ausflug in diese Gefilde - und dieser kann
als vollkommen gelungen bezeichnet werden. Neben den Untertassen
selbst wurden auch sämtliche einstürzenden Gebäude
mit Stop-Motion-Effekten realisiert. Die Geschichte von Curt Siodmak
und deren filmische Realisierung von Fred F. Sears ist grundsolide
und sorgt für reichlich Spannung. Gute Arbeit hat ebenfalls
die Darstellerriege geleistet, auch wenn die ganz bekannten Gesichter
fehlen. So bleibt unter dem Strich, analog zu den titelgebenden
Untertassen, eine wirklich runde Sache, die jedem Scifi- und Monsterfilmfreund
wärmstens empfohlen werden kann. Die weltweit von Columbia
Tristar erschienenen DVDs haben durch ihre 16:9 Codierung zwar einige
Format-Diskussionen ausgelöst, bleiben aber die beste Wahl
im Home-Entertainment-Bereich.
Text
und Titelgrafik: dr. whogen
|
|








|