DER HERRSCHER VON CORNWALL
JACK THE GIANT KILLER
-
1962
USA
94min
United Artists/Zenith
Nathan Juran
Edward Small
Orville H. Hampton
David S. Horsley
Paul Sawtell
Project Unlimited (Gene Warren, Wah Chang, Tim Barr Stop Motion Animation: Jim Danforth, Tom Holland, David Pal, Don Sahlin (alle ungenannt) Marcel und Victor Delgado (Armaturen, ungenannt) Phil Kellison (ungenannt) Bill Brace, Albert Whitlock (Matte Paintings, ungenannt)
Der gehörnte Riese Cormoran, der zweiköpfige Riese Galligantua, ein sechsarmiges Seeungeheuer, ein geflügelter Drache sowie diverse Hexen und Kobolde
Kerwin Mathews .... Jack
  Judi Meredith .... Prinzessin Elaine
  Torin Thatcher .... Pendragon
  Barry Kelley .... Sigurd
  Roger Mobley .... Peter
  Terence de Marney .... Heinzelmann
  Walter Burke .... König Mark
  Don Beddoe
  Anna Lee
Legend (DVD, Deutschland), MGM Home Video (Video und Laserdisc und als Musicalversion DVD, USA), Red Fox Films (Super 8-Komplettfassung, USA)
_______________________________________________________________________
   

Der Zauberer Pendragon wurde vor vielen Jahren aus Cornwall verbannt. Als nun der Geburtstag der Prinzessin Elaine ansteht, will er Rache üben. Er lässt die Prinzessin durch den gehörnten Riesen Cormoran entführen. Der Bauersohn Jack wird Zeuge dieser Tat. Er kann den Riesen töten und die Prinzessin retten. Nun soll er sie auch sicher außer Landes geleiten. Doch Pendragon verhindert die Reise, indem er Elaine von einigen Hexen entführen lässt. Jack erhält schließlich unerwartete Hilfe von dem Wikinger Sigurd samt seinem Schiffsjungen Peter. Mit dabei ist auch ein Heinzelmann, der über magische Kräfte verfügt. Zusammen erreichen die Helden Pendragons Insel, doch Elaine stellt Jack eine Falle, da sie schon unter dem Zauber des Magiers steht. Sigurd wird in einen Hund und sein Schiffsjunge in einen Affen verwandelt. Trotzdem gelingt die Flucht aus Pendragons Schloß. Ein zweiköpfiger Riese wird von einem Seeungeheuer besiegt, welches der Heinzelmann herbeiruft. Pendragon selbst verwandelt sich schließlich in einen Drachen und wird von Jack getötet. Sämtlicher Zauber ist damit aufgehoben und das Schloss des Zauberers bricht in sich zusammen.

Edward Small war einer der Produzenten, welche ursprünglich Ray Harryhausens Idee zu SINDBADS 7. REISE ablehnten. Nach dem Erfolg des Films holte sich Small mit Kerwin Mathews und Torin Thatcher zwei Hauptdarsteller des Sindbad-Films. Auch Regisseur Nathan Juran wurde übernommen. Das Ergebnis ist die Verfilmung einer Sage aus dem englischen Cornwall, die sich stark an Harryhausens Sindbad-Film orientiert. Dabei sind die Stop Motion-Animationen aber von geringerer Qualität. Trotzdem ist DER HERRSCHER VON CORNWALL dem Harryhausen-Film in punkto Farbenprächtigkeit und Einfallsreichtum oft überlegen. Nathan Juran war ursprünglich Filmdesigner und sorgte in diesem Film für eine sehr schöne Ausstattung. Der Film wurde in den USA später noch in einer dubiosen Musicalversion wiederaufgeführt, welche auch auf Video und DVD erhältlich ist.

Text: ingojira
Titelgrafik: dr. whogen

 

als DVD
 
 

_______________________________________________________________________

   
   
_______________________________________________________________________
 
nach oben

     

 

copyright © 2001 - 2010 monstrula.de
impressum/anbieterkennzeichnung - haftungsausschluss - kontakt