-
HIGH PLAINS INVADERS
ALIEN INVADERS (DVD-Titel Frankreich), WAR OF THE WORLDS ZERO (DVD-Titel Japan)
2009
Kanada/Rumänien
80 Min.
Muse Entertainment Enterprises, Castel Film Romania
Kristoffer Tabori (als K.T. Donaldson)
Robert Halmi Jr., Robert Halmi Sr.,Irene Litinsky, Ric Nish, Michael Prupas
Richard Beattie
Pierre Jodoin
James Gelfand
Mario Rachiele (Sfx Supervisor), Oblique FX (Benoit Briére, Gylaine Dutil, Sotin Ilie)
Eine von Uran lebende ausserirdische Lebensform
James Marsters .... Sam Danville
  Cindy Sampson .... Abigail Pixley
  Sebastian Knapp .... Jules Arning
  Sanny Van Heteren .... Rose Hilridge
  Constantin Barbulescu .... verstümmelter Minenarbeiter
  Dan Bordianu .... Hilfssheriff
  Adriana Butoi .... Frau des Schürfers
  Antony Byrne .... Gus McGreevey
  Sorin Cristea .... Schürfer Franklin
  Dugald Bruce Lockhart .... Cornelius Harrington
  Angus MacInnes .... Silich Cure
Vivendi Entertainment (DVD, USA)
_______________________________________________________________________
   

Colorado im Jahr 1892. In einer Kleinstadt soll der überführte Eisenbahnräuber Sam Danville am Galgen sterben. Je näher die Hinrichtung kommt, desto mehr leidet auch Sams Herzdame Abigail. Just als Sam das Henkersseil am Halse hat und das Zeitliche segnen soll, wird die Hinrichtung durch das Auftauchen eines seltsamen, metallisch glänzenden Monstrums gestört. Sofort entsteht eine Panik. Der Sheriff und die Einwohner versuchen, das Untier mit Schüssen zu stoppen, doch es lässt sich nicht aufhalten. Sam kann sich im Chaos befreien, doch nachdem sich das Ungeheuer einfach in den Boden gegraben hat, muss er zunächst die Kopfgeldjägerin Rose abwehren und ihr klarmachen, das Zusammenarbeit nötig ist, bevor er wieder ins Gefängnis wandern kann.
Wie sich zeigt, war das Monstrum nicht allein, denn weitere Kreaturen tauchen auf, was die Überlebenden - unter ihnen auch Abigail, die verletzte Frau eines Schürfers sowie der Forscher Jules Arning - dazu veranlasst, sich in einem Gebäude zu verschanzen. Jules kommt relativ schnell dahinter, dass die Wesen es auf uranhaltiges Gestein abgesehen haben, das in der Nähe abgebaut wird.
Nachdem die Gruppe erfolgreich einige Bohrlöcher der Monster dynamitisiert haben, droht aber noch größere Gefahr. Am Himmel erscheint ein Kugelförmiges Raumschiff, dass Scharen der Ungeheuer absetzt. Nun ist es an dem zusammengewürfelten Haufen um Sam, die Kreaturen aufzuhalten und eine erfolgreiche Invasion zu verhindern…

Der amerikanische Fernsehkanal SciFi Channel ist schon seit geraumer Zeit Lieferant für unzählige neuzeitliche Monsterfilme. Auch HIGH PLAINS INVADERS hatte dort seinen Ursprung. Produktionstechnisch liegt der Film dabei im oberen Bereich. Er präsentiert sich handwerklich ordentlich und hat für einen Film seiner Art gelungene Spezialeffekte, wobei die außerirdischen Kreaturen fantasievoll gestaltet sind und für eine schöne Geräuschkulisse Sorgen. Die Effekte sind dabei gut über den Film verteilt und der Zuschauer bekommt viel von den Ungeheuern zu sehen.
Interessant ist nicht zuletzt die Mischung aus Western und Science Fiction-Erzählung. Dabei führt die Ansiedelung der Geschichte im 19. Jahrhundert dazu, dass die Menschen als einzige Verteidigung ihre Schusswaffen und etwas Dynamit haben – was die Auseinandersetzung reizvoller macht. Natürlich erkennen sie in der Kugel am Himmel auch kein Raumschiff sondern sie halten es für eine Art Ballon („Aber es hängt ja gar kein Korb darunter“).
Die Darsteller machen ihre Sache gut, nur Sanny Van Heteren als burschikose Kopfgeldjägerin trägt etwas dick auf und redet in übelstem Slang.
Die Szene, in der sich die Gruppe im Haus versteckt, ist vielleicht etwas zu lang. Ansonsten hat der Film aber ein gutes Tempo und kann Monsterfreunden, die keine Angst vor computergenerierten B-Film-Kreaturen haben, empfohlen werden

Text und Titelgrafik: ingojira

 

_______________________________________________________________________

       
     
_______________________________________________________________________
 
nach oben

     

 

copyright © 2001 - 2011 monstrula.de 
impressum/anbieterkennzeichnung - haftungsausschluss - kontakt