
Der Musiksender
MTV verlost eine Party-Reise zu einer abgelegenen Insel. Der Gewinner
darf seine ganze Schule mitbringen. Ohne sein Wissen meldet die
junge Jen ihren Bruder Josh an und wie der Zufall es will, gewinnt
er. Zunächst ist Josh nicht begeistert, doch vor Ort sieht
er eine geringe Chance, seine Freundin Maddy zurückzugewinnen.
Die ist jedoch bereits mit dem Angeber Chase liiert. Nachdem Josh
die Ehre hat, Carmen Electra kennenzulernen, die später mit
einer Gesangsnummer auftreten wird, ist sein Liebeskummer erst mal
verflogen. Dann singt Carmen ein mittelprächtiges Dschungellied,
während ihr dicker Leibwächter Eightball für Ordnung
sorgt. Die Party ist in vollem Gange, als plötzlich eine riesige
fliegende Ameise auftaucht. Das Monster ergreift Carmen und Eightball
und fliegt zu einem hohen Berg.
Josh will nun zur Rettung der Sängerin aufbrechen und seine
Freunde Andy und Stack, Maddy, Chase sowie die MTV-Reporterin Lil
Mindy und ihr Kameramann G.T. begleiten ihn. Die Gruppe findet den
unverletzten Eightball, der in einen Baum gestürzt war. Nach
einer nächtlichen Begegnung mit einer gigantischen Gottesanbeterin
gelangt die Gruppe zu einem See, aus dem ein Piranha-Mensch hervorspringt.
Er greift erst Chase an und schnappt sich dann den Kameramann, der
das Zeitliche segnet. Mit ein paar Booten gelangen sie ans andere
Ufer und treffen auf den Wissenschaftler Dr. Harryhausen. Dieser
berichtet, dass auf der Insel einst der Stamm der Mombatas lebte.
Nach Atomversuchen verschwanden die Eingeborenen und die Insel ist
instabil. Sie könnte jederzeit versinken. Harryhausen hat in
seinem Labor als Haustier auch den freundlichen Pilz Rudy. Bei Tageslicht
zieht die Gruppe weiter und erneut erscheint eine riesige Gottesanbeterin.
Plötzlich kommt ein zweites Tier dazu. Die Insekten paaren
sich und das Männchen verliert den Kopf, dann ergreifen die
Menschen die Flucht bis zu einer Hängebrücke. Eightball
steigt heldenhaft in eine Planierraupe und bekämpft das Rieseninsekt,
wobei er und die Gottesanbeterin in eine Schlucht stürzen.
Die MTV-Frau hat sich mittlerweile mit Chase von der Gruppe abgesetzt,
um mit einem Boot von der Insel zu entkommen. Sie wird von einer
Riesenspinne erwischt und Chase ergreift die Flucht. Endlich erreicht
die Suchmannschaft um Josh den Berg. Er wird erklommen und oben
angelangt erwartet Dr. Harryhausen die Gruppe. Eine Riesenameise
greift an und es zeigt sich, dass der Berg ein gigantischer Ameisenbau
ist. Die Retter steigen in das Höhlenlabyrinth des Ameisenbaus
hinab und beobachten, wie die als verschwunden geltenden Mombatas
die Ameisenkönigin mit überdimensionalen Früchten
versorgen müssen. Um die Eingeborenen bei Laune zu halten,
muss Carmen Electra singen. Doch Maddy hat unterwegs ein Amulett
gefunden, das nun aktiv wird und sie zur Verkörperung einer
Göttin der Mombatas macht. Die Eingeborenen rebellieren gegen
die Insekten und im Chaos kann Josh auch Carmen befreien. Nachdem
alle aus dem Bau geflüchtet sind, jagt Dr. Harryhausen sich
selbst mit der Ameisenkönigin in die Luft. Als die Gruppe am
Strand ankommt, landet plötzlich ein Hubschrauber, dem Nick
Carter von den Backstreet Boys entsteigt. Josh, Maddy, Andy, Stack,
zwei Mombatas und Carmen fliegen heim und auch der Pilz Rudy ist
dabei. Chase versucht schwimmend davonzukommen und wird vom Piranha-Menschen
verfolgt…

Ein MTV-Fernsehfilm
für Jugendliche mit Sing-Sternchen Carmen Electra – kann
das was werden? Diese Frage muss man sich natürlich stellen
und eine gewisse Skepsis ist sicher nicht unbegründet. Nach
der Sichtung des Films sind diese Bedenken dann aber schnell verflogen,
denn MONSTER ISLAND entpuppt sich schnell als ein kleines Überraschungspaket.
Die Handlung ist dabei sogar fast nebensächlich, denn was den
Film auszeichnet ist seine vollkommen beabsichtigte Prise Naivität,
was sich besonders in den Spezialeffekten zeigt. Liebevoll sind
bis auf die Riesenspinne, die in ihrem Kurzauftritt, durch ein unbewegliches
Modell dargestellt wurde, alle Insekten klassisch durch Stop Motion-Animation
realisiert worden. Die dafür benutzten Modelle haben ein glattes
aber ordentliches Design, wobei die knallroten Ameisen direkt aus
dem Regal eines Spielwarenladens stammen könnten. Für
einige Szenen der Interaktion mit den Darstellern wurde auch mit
animatronischen Monstern und Insektenbein-Attrappen gearbeitet.
Der Spielzeuglook zeigt sich auch beim Miniaturdschungel, dem Modell
des Ameisenbergs und verschiedenen Trickeffekten. Man muss zugeben,
dass der Film dadurch einen gewissen Charme bekommt, den man nicht
vermutetet hätte. Insgesamt verneigt sich MONSTER ISLAND vor
vielen Klassikern des fantastischen Films. Angefangen bei Adam „BATMAN“
West als Dr. Harryhausen gibt es Hinweise auf den Schrecken vom
Amazonas (Piranha-Mensch), FORMICULA (Ameisenbau), DINOSAURUS (Kampf
der Planierraupe mit der Gottesanbeterin),THE DEADLY MANTIS und
natürlich den originalen KING KONG. MONSTER ISLAND ist somit
kein ernster Monsterfilm sondern vielmehr eine verspielte Hommage
an klassisch Genrefilme, aufbereitet für Kids und Junggebliebene.
Text
und Titelgrafik: ingojira
|
|









|