
Auf dem Planeten
Xarbia arbeiten einige Wissenschaftler an einem Weg, die interplanetare
Nahrungsmittelknappheit zu verhindern. Zu diesem Zweck haben sie
die Lebensform "Subjekt 20" geschaffen, welche nun in einem Labor
vor sich hinwuchert. Natürlich baut der junge Assistent Jimmy Mist
und wird von dem angriffslustigen Wesen brutal getötet. Nun sind
auch alle anderen Mitglieder des Teams in Gefahr, denn Subjekt 20
mutiert ständig, wächst sehr schnell und hat großen Hunger. Da kann
nur ein Mensch helfen. So wird der Weltraumsöldner Mike Colby engagiert,
um mit seinem Roboterkollegen SAM-104 für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Seine Ankunft wird von den weiblichen Forschern gern gesehen und
schon bald kommt es zu Saunaspielen. Doch der Mutant lässt nicht
lange auf sich warten. Nach und nach fallen die Menschen der Bestie
zum Opfer und die Forschungsstation ist übersäht von schlickrigen
Überresten. Der schwer krebskranke Dr. Hauser kommt schließlich
auf die Lösung des Problems. Da der Mutant sich immer auch Eigenschaften
seiner Nahrung aneignet, muss man ihm nur ein Krebsgeschwür ins
Maul werfen. Der aggressive Krebs würde das Monstrum dann schnell
beseitigen. In einer schier unglaublichen Szene lässt sich der Doktor
von Mike bei vollem Bewusstsein (Zitat:"Achtung, zerreiß´ nicht
die Galle.")ein Kokosnuss-großes Geschwür aus dem Bauch rupfen,
mit dessen Hilfe der Mutant erledigt wird. Der Doktor lässt natürlich
sein Leben und Mike zieht von dannen. Schnell noch ein Raumgefecht
und dann ist Feierabend...

MUTANT ist sicherlich
eine der bekanntesten Produktionen von Roger Cormans Firma NEW WORLD.
Der Film besitzt einen unglaublichen Unterhaltungswert und ein dusseliges
Monster, das für allerhand Trubel sorgt. MUTANT ist nie langweilig,
meist aber unfreiwillig komisch. So blutig das Ganze auch sein mag,
bei Szenen wie der oben beschriebenen Krebsoperation kann man sich
das Schmunzeln nicht verkneifen. Solche Sachen sind einfach zu absurd.
Der Film wurde direkt nach Cormans PLANET DES SCHRECKENS (GALAXY
OF TERROR) gedreht, weshalb man auch einige der Kulissen wiedererkennt.
Für Freunde trivialster Monsterunterhaltung ist MUTANT ein nicht
zu unterschätzendes Juwel.
Text
und Titelgrafik: ingojira
|
|




|