
Der Rummelplatz-Spiritist
Dr. Carlo Lombardi ist ein Meister der Hypnose. Mit Vorliebe hypnotisiert
er eine junge Frau namens Andrea. Auf ihren geistigen Reisen in
die Vergangenheit durchlebt Andrea viele ihrer früheren Leben
bis sie ein Stadium aus einer prähistorischen Ära erreicht.
Hier war sie ein Seemonster - eine wahrlich Furcht einflössende
Kreatur, halb Mensch, halb Amphibie. Immer wenn sie das Stadium
des Monsters erreicht hat, kommt dieses Seeungeheuer aus dem Meer
und steht, wie Andrea selbst unter völliger Kontrolle von Dr.
Lombardi. Und dieser führt nichts Gutes im Schilde. So zwingt
er das Monster bestimmte Menschen zu töten. Und war gerade
jene Menschen, denen er zuvor einen baldigen Tod vorausgesagt hat.
Damit unterstreicht er natürlich seine Glaubwürdigkeit
als Spiritist, spielt aber ein gefährliches Spiel. Denn nicht
nur die Polizei ist dem mysteriösen Schlächter auf der
Spur, auch Andrea und somit das Monster selbst entziehen sich mehr
und mehr seinem Einfuß. Schließlich greift das Monster
sogar seinen Herrn und Meister an und die Polizei wiederum macht
Jagd auf das Monster. Doch Kugeln scheinen der Kreatur nichts anhaben
zu können. Wer kann diesen Albtraum aus der Urzeit unbeschadet
überstehen?

GESCHÖPF DES
SCHRECKENS ist ein typischer Vertreter der 50er Jahre Drive-In-Kultur
von der Genre-Filmschmiede American International Pictures, die
zu dieser Zeit vor allem durch ihre Roger Corman und Bert I. Gordon
Monsterfilme Erfolge verbuchen konnte. So lief der Film auch zusammen
mit IT
CONQUERED THE WORLD als Double Feature. Regisseur Edward
L. Cahn, der sein Meisterstück im Bereich des phantastischen
Films zwei Jahre später mit IT!
THE TERROR FROM BEYOND SPACE ablieferte, hatte sein Hauptbetätigungsfeld
in seiner damals schon über dreißig Jahre andauernden
Karriere doch eher in Western- oder Gangsterfilmbereich. So ist
auch GESCHÖPF DES SCHRECKENS handwerklich solide, krankt aber
an seinem geringen Budget, seiner langsamen Erzählweise und
seiner Dialoglastigkeit, genau wie sein Sequel VOODOO WOMAN, in
dem das selbe Monsterkostüm mit einem anderen Kopf verwendet
wurde. Das Kostüm wurde von Paul Blaisdell entworfen. GESCHÖPF
DES SCHRECKENS stellt sicher kein Highlight des Monsterfilms dar,
hat aber schon alleine durch seine abstruse Story (Monster durch
Hypnose) einen gewissen Kultstatus unter Freunden des Genres. In
Deutschland lief der Film sowohl in der synchronisierten Fersehfassung,
als auch im Original mit deutschen Untertiteln einige Male in den
dritten Programmen. Auf Video ist SHE-CREATURE nur in Amerika erschienen
und schon lange vergriffen. Aber wenn man sieht, was alles so auf
DVD veröffnentlicht wird ist es wohl nur noch eine Frage der
Zeit bis wir auch dieses alte Schätzchen in angemessener Qualität
daheim genießen können.
Text
und Titelgrafik: dr. whogen
|
|






|